• Springe zu: "Haupt Inhaltsbereich"
  • Springe zu: "Seitenfuß"
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Leben in Konz
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Leben in Konz
    • Abfall & Entsorgung
    • Aktuelles
    • Anregungs-/Schadensmelder
    • Bestattungswesen
    • Busse, Bahn & Fähre
    • Einrichtungen & Institutionen
    • Feuerwehren
    • Fundsachen
    • Freizeit & Sport
    • Gesundheit & Soziales
    • Gemeinden der VG Konz
    • Informativer Stadtplan
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchen & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Migration und Integration
    • Radverkehr
    • Sonderprojekte
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Sonderprojekte
      • Lärmsanierung der Bahn
      • Fußverkehrs-Check
    • Schule, Bildung & Beruf
    • Senioren- & Altenhilfe
    • Städtepartnerschaften
  • Verwaltung & Politik
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Verwaltung & Politik
    • Die Verwaltung von A bis Z
    • Aufgaben der Verbandsgemeinde
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Finanzen
    • Ortsrecht & Satzungen
    • Stellenangebote
    • Kommunale Gremien
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen
  • Bauen & Wohnen
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Bauen & Wohnen
    • Aktuelle Verfahren
    • Bauaufsicht
    • Baugebiete
    • Baugrundstücke - Aktueller Stand
    • Dorferneuerung
    • Formulare - Bauanträge (Download)
    • Gebäudeplanung & Gebäudesanierung
    • Glasfaserversorgung
    • Hochwasser- & Starkregenvorsorge
    • LEADER-Förderung
    • Liegenschaften & Vermietungen
    • Raumordnung & Raumplanung
    • Stadtenwicklung/-sanierung
    • Umwelt
    • Wohnraumförderung
    • Wohnberechtigungsschein
  • Wirtschaft
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Wirtschaft
    • Einzelhandel - Ansiedlung
    • Gewerbeamt
    • Gewerbegebiete
    • Glasfaserversorgung
    • Statistiken
  • Tourismus
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Tourismus
    • Gemeinden der VG Konz
    • Portrait der VG Konz
    • Portrait der Stadt Konz
    • Radparadies Saar-Obermosel
    • Saar-Obermosel-Touristk
    • Sehenswertes
    • Echtzeit-Panorama
  • Verbandsgemeindewerke
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Verbandsgemeindewerke
    • Betriebszweig Abwasserbeseitigung
    • Betriebszweig Energie
    • Betriebszweig Schwimmbad
    • Betriebszweig Wasserversorgung
    • Ansprechpartner
    • Anträge & Infos
    • Ausschreibungen - Werke
    • Notrufnummern
    • Satzungen & Gebühren
    • Geförderte Klimaschutzprojekte
  • Gemeinden der VG Konz
  • Facebook
  • Kontakt
  • de
    • ar
    • ru
    • uk
    • en
    • fr
    • tr
    • nl
    • Sie sind hier:
    • Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Ortsgestaltung Wiltingen

    Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Ortsgestaltung Wiltingen

    Gremium

    Ausschuss für Bau, Umwelt und Ortsgestaltung Wiltingen

    Datum

    Montag, 24. April 2017

    Uhrzeit

    17:30 - 23:59 Uhr

    Status

    durchgeführt

    Dateien

    Bekanntmachung51 KBNiederschrift öffentlich80 KB

    Tagesordnungspunkte

    • Ö1Beratung über die Entwicklung eines Gewerbegebietes "Im Teichgrund"
    • Ö2Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 Baugesetzbuch
    • Ö2.1Bauantrag zum Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes und Verkostungs- und Präsentationsgebäudes in der Gemarkung Wiltingen, Zum Schloßberg 346 (K 130), Flur 21, Flurstück 91/4 u.a. hier: Nachtrag zum o.g. Bauantrag Tektur wegen Fassadenveränderungen, statischen Änderungen sowie Änderungen im Inneren der Gebäude, Erweiterung Gitterboxlager und Änderungen der Lüftungsschächte, Änderung Dachgeschoss Turm
    • Ö2.2Bauantrag zur Errichtung eines Waschplatzes mit Abscheideanlage auf dem Grundstück Gemarkung Wiltingen, Flur 15, Flurstück-Nr. 66/3 (Scharzhof), BA-Nr. 47-17
    • Ö2.3Bauantrag zum Neubau einer Doppelgarage in der Gemarkung Wiltingen, Flur 7, Flurstück-Nr. 270/2 und 270/4, BA-Nr. 27-17
    • Ö2.4Bauantrag zur Aufschüttung/Geländeangleichung in der Gemarkung Wiltingen (K 130), Flur 21, Parzelle-Nr. 69, 76-81 und Flur 35, Parzelle 68, 67/1 und 67/2, BA-Nr. 39-17
    • Ö3Berichte und Verschiedenes
    • Ö3.1Erlass einer Gestaltungssatzung für die Ortsgemeinde Wiltingen


    Öffnungszeiten 

    Bürgerbüro: (Tel.: 06501 – 83 500)

    Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
    Jetzt geöffnet:07:30-12:30Uhr Von 07:30 bis 12:30 Uhr

    Montag13:00-17:00Uhr Von 13:00 bis 17:00 Uhr

    Dienstag07:30-12:30Uhr Von 07:30 bis 12:30 Uhr

    Mittwoch07:30-12:30Uhr Von 07:30 bis 12:30 Uhr

    Donnerstag13:00-18:00Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr

    Freitag07:30-12:30Uhr Von 07:30 bis 12:30 Uhr

    Telefonische Erreichbarkeit Bürgerbüro:

    Zusätzlich zu den oben genannten Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch:

    Montags von 09.00 - 12.00 Uhr,

    Dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr,

    Mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr und

    Donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr


    Sozialamt: (Tel.: 06501 – 83 0)

    Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
    Geschlossen:öffnet nächsten Mittwoch um 08:30 Uhr

    Montag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Mittwoch08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Freitag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr


    Allgemein: (Tel.: 06501 - 83 0)

    Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
    Jetzt geöffnet:08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Montag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Dienstag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Mittwoch08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Donnerstag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Freitag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Ganztägig nur nach telefonischer Vereinbarung!

    Kontakt

    Verbandsgemeindeverwaltung Konz

    Am Markt 11

    54329  Konz

    +49 6501 83-0

    +49 6501 83-107

    rathaus@konz.de


    Postfachadresse

    Verbandsgemeindeverwaltung Konz

    Postfach 1280

    54322 Konz

    Informationen

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Barriere melden /Feedback zur Webseite
    • Ihr Recht auf Informationen
    • Hinweise zur elektronischen Kommunikation
    • Fernwartung
    • Elektronische Rechnungen
    • Interne Meldestelle - Hinweisgeberschutzgesetz 
    • Leben in Konz
    • Verwaltung & Politik
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Tourismus
    • Verbandsgemeindewerke
    • Gemeinden der VG Konz
    • Kontakt
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Leben in Konz
      • Abfall & Entsorgung
      • Aktuelles
      • Anregungs-/Schadensmelder
      • Bestattungswesen
      • Busse, Bahn & Fähre
      • Einrichtungen & Institutionen
      • Feuerwehren
      • Fundsachen
      • Freizeit & Sport
      • Gesundheit & Soziales
      • Gemeinden der VG Konz
      • Informativer Stadtplan
      • Kinder, Jugend & Familie
      • Kirchen & Religion
      • Kunst & Kultur
      • Migration und Integration
      • Radverkehr
      • Sonderprojekte
        • Sonderprojekte
        • Lärmsanierung der Bahn
        • Fußverkehrs-Check
      • Schule, Bildung & Beruf
      • Senioren- & Altenhilfe
      • Städtepartnerschaften
    • Verwaltung & Politik
      • Die Verwaltung von A bis Z
      • Aufgaben der Verbandsgemeinde
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Bürgerservice
      • Finanzen
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Stellenangebote
      • Kommunale Gremien
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
    • Bauen & Wohnen
      • Aktuelle Verfahren
      • Bauaufsicht
      • Baugebiete
      • Baugrundstücke - Aktueller Stand
      • Dorferneuerung
      • Formulare - Bauanträge (Download)
      • Gebäudeplanung & Gebäudesanierung
      • Glasfaserversorgung
      • Hochwasser- & Starkregenvorsorge
      • LEADER-Förderung
      • Liegenschaften & Vermietungen
      • Raumordnung & Raumplanung
      • Stadtenwicklung/-sanierung
      • Umwelt
      • Wohnraumförderung
      • Wohnberechtigungsschein
    • Wirtschaft
      • Einzelhandel - Ansiedlung
      • Gewerbeamt
      • Gewerbegebiete
      • Glasfaserversorgung
      • Statistiken
    • Tourismus
      • Gemeinden der VG Konz
      • Portrait der VG Konz
      • Portrait der Stadt Konz
      • Radparadies Saar-Obermosel
      • Saar-Obermosel-Touristk
      • Sehenswertes
      • Echtzeit-Panorama
    • Verbandsgemeindewerke
      • Betriebszweig Abwasserbeseitigung
      • Betriebszweig Energie
      • Betriebszweig Schwimmbad
      • Betriebszweig Wasserversorgung
      • Ansprechpartner
      • Anträge & Infos
      • Ausschreibungen - Werke
      • Notrufnummern
      • Satzungen & Gebühren
      • Geförderte Klimaschutzprojekte
    • Gemeinden der VG Konz