Besichtigung des Hochbehälters in Wasserliesch
Die Aktionsgruppe "Lebenslanges Lernen, aktiv Wissen weitergeben" besichtigte den Hochbehälter in Wasserliesch
Am 20. März 2025 besichtigten 40 Interessierte Mitglieder, in zwei Gruppen, den Hochbehälter in Wasserliesch um sich über die Trinkwasserversorgung in der VG zu erkundigen. Die Trinkwasserversorgung, auch in der VG Konz, hat zum Ziel, den Bürgern sauberes und hygienisch einwandfreies Wasser in ausreichender Menge zu liefern. Zu diesem sehr interessanten Thema hatten die Teilnehmenden viele Fragen, welche von den Dienstleitern des Wasserwerks alle zur vollsten Zufriedenheit beantwortet wurden. So erfuhren die Teilnehmenden, dass bevor das Wasser den Endverbraucher erreicht, es ständig kontrolliert und untersucht wird. Hierbei wird die Qualität durch die Trinkwasserverordnung vorgegeben. Sehr beruhigend war für die Teilnehmenden, dass in dem Hochbehälter ca. 3 Millionen Liter Wasser lagern, welches ausschließlich aus Brunnen aus der Umgebung stammt. Man erhielt Informationen über die Versorgungsgebiete, die Wasserversorgung Saar-Obermosel und die Wasseranalysen. Man erfuhr ebenfalls, welchen Einfluss der Härtegrad auf die Wasserrechnung hat, und über die Notwendigkeit der Aufbereitung unseres Trinkwassers mit Kohlensäure. Interessant ist auch der Einfluss der Lieferung von Trinkwasser der „Wasserversorgung Saar-Obermosel (WSO)“ nach Luxemburg auf unseren Wasserpreis. So endete die Besichtigung nach zwei Stunden, mit jeder Menge neuem Wissen zu einem lebenswichtigen Thema.