Öffentliche Bücherschränke

Kunst & Kultur

Öffentlicher Bücherschrank

Öffentliche Bücherschranke


Öffentliche Bücherschränke als neue soziale Treffpunkte

Viele Bücher werden nur einmal gelesen, danach stehen sie ungenutzt im Bücherregal. Gleichzeitig gibt es in kleineren Orten oft keine Bibliothek. Hier kommt die Kooperation mit der Westenergie ins Spiel:

Über den öffentlichen Schrank tauschen Bürger ihre ausgelesenen Bücher aus, kostenlos und unkompliziert. Die Schränke stehen an öffentlichen Plätzen, die dadurch belebt werden und sich zu neuen sozialen Treffpunkten entwickeln. Das funktioniert am besten in Kombination mit Sitzgelegenheiten. Die Schränke sind aus wetterfestem Stahl und mit Glastüren versehen. 


Bücherschränke in der Verbandsgemeinde Konz: