Leben in Konz

Stadt und Verbandsgemeinde Konz

„Konzer WeinGenuss 2025“

Auftakt fürs Heimat- und Weinfest: „Konzer WeinGenuss 2025“

Gutes Essen, angenehme Gesellschaft und vor allem erlesene Weine – das sind die Markenzeichen des „Konzer WeinGenuss“. Die Veranstaltung, die den Auftakt des Konzer Heimat- und Weinfestes bildet, hat sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Auch in diesem Jahr wird die Weinprobe mit musikalischer Unterhaltung und Live-Cooking wieder stattfinden - am Freitag, 27. Juni 2025, um 19 Uhr.

Ein ganz besonderes Ambiente erwartet die Gäste im historischen Innenhof des Freilichtmuseums Roscheider Hof, der als Outdoor-Veranstaltungsort eine charmante Kulisse bietet. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung eine Woche später, am 4. Juli 2025, nachgeholt.

Nach einem oder zwei Begrüßungssekten werden weitere sechs renommierte Tropfen aus Konz angeboten. Mehrere Weingüter hatten Interesse bekundet, Ihre Weine und Sekte an dem Abend anzubieten, so dass das Los entschied. Das Ergebnis: Im Mittelpunkt der Verkostung stehen nun Weine von den Oberemmeler Weingütern Alois Kirchen, Michael Hutmacher und Inga Schmitt Weine sowie dem Weingut Matthias Rausch aus Obermennig.  Zusätzlich zur dieser im Preis enthaltenen Verkostung ist mehr Wein käuflich erhältlich.

An verschiedenen Live-Cooking-Stationen erwarten die Gäste frisch zubereitete Köstlichkeiten – von zarten Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu kreativen vegetarischen und veganen Spezialitäten.

Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jazzband WINELIGHT.  Mal luftig, mal feurig, energetisch, zeitlos, aber immer mit vollem Herzen - so unterschiedlich wie die Weine schmecken, so musikalisch vielseitig präsentiert sich die Band.

Tickets für den „Konzer WeinGenuss 2025“ im Hof des Freilichtmuseums in Roscheid kosten 55 Euro. Reservierungen sind per E-Mail möglich unter: weingenuss@konz.de. Für telefonische Nachfragen erreichen Sie Johannes Peters unter: 06501 83-192.