Gremium
Datum
Dienstag, 12. Dezember 2017
Uhrzeit
18:00 - 23:59 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Einwohnerfragestunde gem. § 16a GemO
- Ö2Bebauungsplan der Stadt Konz, Stadtteil Obermennig, Teilbereich "4. vereinfachte Änderung Heinert-Trierer Weg" - Beratung und Beschlussfassung über die Anregungen im Rahmen der Offenlage gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB - Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Ö3Bebauungsplan der Stadt Konz, Teilbereich "Möbel Martin" - Aufstellungsbeschluss
- Ö4Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte "St. Amandus" Konz-Könen in eine 7-gruppige Kindertagesstätte - Zustimmung zur Planung und - Grundsatzbeschluss
- Ö5Kindertagesstätte Konz-Oberemmel, Erweiterung zur Schaffung einer dauerhaften 4. Gruppe
- Ö6Endstufenausbau des Neubaugebietes "Pferdsgarten" in Konz-Könen - Vorstellung und Zustimmung zur Planung - Zustimmung zur Ausschreibung der Maßnahme
- Ö7Auftragsvergaben
- Ö7.14. Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf
- Ö7.2Sportplatzgebäude Konz-Filzen/Hamm - Einbau einer Lüftungsanlage
- Ö7.3Umfeldgestaltung des Straßenraumes in der Karthäuser-, Bruno- und Trierer Straße, 3. Bauabschnitt, Konz - Garten- und Landschaftsbauarbeiten
- Ö7.4Soziale Stadt: Neugestaltung des Brunoplatzes - Tief- und Straßenbauarbeiten
- Ö8Zuschussangelegenheiten
- Ö8.1Antrag des Partnerschaftsausschusses Könen auf Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten der Partnerschaftsbegegnung vom 20.-22.10.2017 in Charny
- Ö8.2Angleichung der Zuwendungspraxis zu den jährlichen Personal- und Sachkosten des Jugendnetzwerkes Konz
- Ö8.3Zuschüsse der Stadt Konz an kulturelle Vereine und Vereine mit Jugendgruppen
- Ö9Investitionsprogramm der Stadt Konz für die Jahre 2017 bis 2021
- Ö10Neubesetzung von Ausschussmandaten
- Ö11Berichte
Vorlagen
- Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte "St. Amandus" Konz-Könen in eine 7-gruppige Kindertagesstätte - Vorstellung der Planung und eventuell Grundsatzbeschluss