Gremium
Datum
Dienstag, 18. Juli 2023
Uhrzeit
17:00 - 23:59 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1.1Öffentlicher Teil; Beginn ca. 18:00 Uhr
- Ö1.2Weiterberatung im öffentlichen Teil: Abstimmung Farbe Kloster Karthaus
- Ö2Ausbau der "Brückenstraße" - Vorstellung und Zustimmung zur Planung - Beschluss zur Ausschreibung
- Ö3Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Stadt Konz, Stadtteil Könen, Teilgebiet "Könener Straße 70A" 1. Zustimmung zum Durchführungsvertrag 2. Beratung über die Anregungen und Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB 3. Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
- Ö4„Sozialer Zusammenhalt Konz-Karthaus“ - Projekt "Umfeldgestaltung des Klosters Karthaus" - Vorstellung der Planung und - Grundsatzbeschluss
- Ö5Bebauungsplan der Stadt Konz, Teilgebiet „Domänenstraße“ 1. Beratung und Beschlussfassung über die erneute Öffentlichkeitsbeteiligung und erneute Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange 2. Satzungsbeschluss
- Ö6Dorferneuerungs- und Dorfentwicklungskonzept Konz-Kommlingen
- Ö7Beitritt zum Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz
- Ö8Kita Konz-Oberemmel, Beschaffung und Aufstellung von Containern, Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen
- Ö9Antrag der CDU-Fraktion: Nutzung des Schwimmbadgeländes durch den Bau neuer Außen-Schwimmbecken und Errichtung eines Outdoor-Fitness-Parks
- Ö10Ausbau der L 138, Ortsdurchfahrt Knotenpunkt Granastr. - Schillerstr. - Straßenbauarbeiten
- Ö11Berichte
- Ö11.1Haushaltsüberschreitungen bei den Bewirtschaftungskosten
- Ö11.2P&R am Bahnhof Konz; Nachbewilligung der Landeszuweisung
- Ö11.3Ausbau der Straße "Im Weerberg"; Bewilligung der Landeszuweisung
- Ö11.4Anfrage FWG-Fraktion: beschränkte Parkdauer am REWE-Parkplatz
- Ö11.5Anfrage Grünen-Fraktion: Lokschuppen